• Facebook
  • Mail
  • Kundeninformation
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Impressum
  • 0Einkaufswagen
Rawe
  • Start
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Benutzerkonto
  • Über Rawe
    • Herkunft
    • Das Produkt
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Die Idee

Den Anstoß gab der Stadtlohner Fotograf und Unternehmer Thomas Willemsen: Beruflich kommt er vielfach mit anspruchsvollem Design, den Betrieben in seiner Region und dem Handel im Internet in Berührung. Sein Gedanke: Er will dem traditionsreichen Töpferhandwerk seiner Heimatstadt einen neuen Impuls geben – von früher einigen Betrieben existiert in Stadtlohn noch ein einziger. Mit seiner Idee konnte er dem befreundeten Designer Martin Middelhauve gewinnen. Im Zusammenspiel mit Bernhard Erning und seiner Mannschaft entstand Rawe Nijbrand – entwickelt am Zeichentisch, ausgestaltet in der Praxis der Töpferei, gefertigt auf der Töpferscheibe und schließlich im Brand vollendet.

Der Anspruch

Unser Anspruch ist hoch. Hoch bei der Formgebung, hoch bei der handwerklichen Qualität, hoch beim eigenen Vertrieb. Was uns dabei wichtig ist: wir wollen, dass uns als Macher dieser Serie das gemeinsame Arbeiten daran Freude macht. Wir tun das mit lokalen Partnern und so, dass es für alle lohnt – wir wollen nicht die billigsten sein, wir wollen gut und fair sein.

Der Designer

Martin Middelhauve ist Professor für Objekt- und Raumdesign an der Fachhochschule Dortmund. Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer ist er erfolgreicher Designer in den weiten Welten der Gestaltung. Sein Portfolio reicht von grafischen Arbeiten im Corporate Design bis zur Gestaltung großer Ausstellungen in Museen. Er hat Namen und Logo der Marke Rawe entwickelt und die Serie Nijbrand gestaltet.

Das Handwerk

Töpfern schafft irdene Waren. Das Verarbeiten von Ton und Lehm sind wohl schon so alt wie die Menschheit selbst. Töpferscheiben drehen sich bereits seit rund 8000 Jahren. Handwerkliche Töpferei besitzt heute einen großen Seltenheitswert, wenn es um die Herstellung von Gebrauchsgeschirr geht.

Die Töpferei Erning

Seit der Gründung um 1808 werden bei der Töpferei B. Erning-Söhne nur Fachkräfte beschäftigt. Die Keramiker und Kaufleute werden fast ausschließlich im eigenen Betrieb ausgebildet und anschließend übernommen.

Unser Team besteht zur Zeit aus 5 Keramikern und 4 Vertriebsmitarbeitern.

Die Region

Westmünsterland heißt die Region, in der unser Geschirr entsteht. Es liegt nahe an der Grenze zu den Niederlanden. Dort hat sich manches bewahrt wie die Liebe zur niederdeutschen Sprache, zu Traditionen, zur Verbundenheit mit unserer Heimat. Die weite Landschaft bietet uns Platz und Luft zum Nachdenken, zum Ideenschmieden, für neue Produkte, für einen Mittelstand, der seine Produkte in alle Welt liefert.

Stadtlohn hat immer wieder neu angefangen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, der die kleine Stadt nahezu völlig zerstört hat. Nach dem Niedergang der Textilindustrie, deren klappernde Webstühle lange Jahrzehnte das Fundament der heimischen Wirtschaft bildeten. Heute prägen Unternehmen vom Maschinenbau bis zur Möbelindustrie die Arbeitswelt. Ein Spruch, der die Haltung der Menschen trifft: „Nicht küern, müern.“ Nicht nur reden. Machen!

rawe handarbeit
tongeschirr kaufen
tongeschirr kaufen
tonbecher, geschirr aus ton, tonservice
handgedrehtes geschirr aus ton westerwald
unbehandeltes tonservice
töpferscheibe, teller drehen
handgedrehtes geschirr aus ton westerwald
tonschale, tongeschirr kaufen
martin middelhauve design
ton glasieren
ton glasieren, teilglasiert, Naturlatex
ton glasieren, teilglasiert, Naturlatex
handgemachtes Geschirr aus ton
rawe-brand handarbeit
martin middelhauve design
tonbecher, geschirr aus ton, tonservice
rawe handarbeit, geschirr aus ton
tongeschirr kaufen, handgedreht
martin middelhauve
Seite 1 von 0
Kippert & Willemsen GbR | Bahnallee 19 | 48703 Stadtlohn Tel.: 02563 9693429 | Fax: 02563 9693414 | web: www.rawe-brand.de | info@rawe-brand.de
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKCookie Einstellungen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wird Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere Services

Wir nutzen außerdem Google Webfonts und Youtube. Da die Provider hier personalisierte Daten wie z.B. die IP Adresse speichern, können Sie die Dienste hier abwählen, was jedoch zu Funktionseinträchtungen der Seite führen kann. Die Änderungen sind nach einem erneuten Laden der Seite sichtbar.

Google Webfont Settings:

Youtube Videoeinbettungen:

Weitere Informationen zum Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung